Deutschland Radio hat einen Bericht über das Weltkulturgut Gräberfeld von Cerveteri, dass der italienische Staat offensichtlich nicht gut genug schützt
In Salz sollen die Grabungen zur Pfalz weitergehen, die Denkmalpflege kann sich eine 3D Visualisierung der Anlage vortsellen, so die Main-Post
Zur Klosterstadt schreiben das tagblatt und der Südkurier (mit einem Interview)
Passend dazu schreibt die kleine Zeitung über die Friesacher Burgbaustelle
Über einen Becher aus der Rössnerkultur schreibt das abendblatt
Archaeologik schreibt über Mexikanische Behörden, die ein vermeintliches Massengrab eines Bandenkriegs leerräumen, tatsächlich aber den größten präkolumbischen Höhlenbestattungsplatz zerstören. WTF?
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…