Archäonews 06.03.2012 Ukranenland, Jungsteinzeit und Museumsnacht
von
Markus Zwittmeier
·
- Vergangenen Freitag war auch Museumsnacht in Trebur und ich habs vergessen… die Main-Spitze hat dran gedacht
- Vom „Untergang“ des Ukranenlandes hatte schon vor einig Tagen der NDR geschrieben
- Die Osnabrücker Zeitung schreibt über die Helmichsteine, Großsteingräber der Jungsteinzeit
- Ebenfalls in die Jungsteinzeit, ber diesesmal bei Aschersleben, begiebt sich die MZ
- Über einen kommenden Vortrag zum Römerlager Olfen schreibt der Westen
- Die Lübecker Nachrichten schreiben mal wieder über die Lübecker Grabungen
- Über Lesefunde in Reichenau/Lausitz schreibt Alles-Lausitz.de
Lese gerade zufällig im Antiquarius, dass Churfürst Emmerich Joseph gerne zu Pferde zum „Hofstattborn“ Ausflüge machte. Zählte er offenbar zu…
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…