Vortrag von Holger Grewe in Mainz
Am Wochenende hat Terraplana auf einen Votrag von Holger Grewe (Forschungsleiter in Ingelheim) hingewiesen, der mich sehr interessieren würde. Von der Seite des Veranstalters, dem Mainzer Altertumsverein: ss
(…)Heute ist der Ingelheimer Saal ein kleines Stadtquartier, das auf den Fundamenten und Mauerresten der mittelalterlichen Kaiserpfalz steht. Vor über 100 Jahren begann die Wissenschaft „mit der eisernen Brechstange als Bohrer“ den archäologischen Nachweis der Palastarchitektur zu erbringen. Unterdessen werden Forschungsgrabungen durchgeführt, moderne Prospektionsmethoden eingesetzt und mittels Computereinsatz ein virtuelles Rekonstruktionsmodell erschaffen. Auch 2011 und 2012 finden archäologische Ausgrabungen in der Kaiserpfalz statt. (…) Das Denkmal wird seit 2001 nicht nur erforscht, sondern auch restauriert und soll künftig seiner Bedeutung für das Mittelalter und als historisches Erbe angemessen präsentiert werden. Schon heute laden ein Informations- und Leitsystem, archäologische Präsentationsbereiche und eine Museumsausstellung zu einem Besuch auf den Spuren Karls des Großen ein.
Titel des Vortrags ist „Forschen – Erschließen – Bewahren. Die Kaiserpfalz Ingelheim in der Sicht von Archäologie und Denkmalpflege.“
Leider findet der Vortrag am Montag 5. März in der Casino-Gesellschaft in Mainz bereits um 18:00 Uhr an, was es für mich fast unmöglich macht dort aufzukreuzen.
Alles weitere zum Vortrag hier
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…