Die Fundamente der Laurentiuskirche Teil1
Bereits letzten Sommer hatte ich einmal unter dem Titel „Das Fundamentchaos der Laurentiuskirche“ über die Mauervorsprünge in den Fundamenten der Laurentiuskirche geschrieben.
Durch die Suche nach den Bodenbeschreibungen in den letzte Tagen wurde ich wieder daran erinnert und lag danach die halbe Nacht wach und versuchte mir ein dreidimensionales Bild davon zu machen was denn auf einer Höhe liegt. Da es aber eine ganze Menge Vorsprünge gibt, auch innen die nicht so gut beschrieben sind, gelang mir das nicht.
Da ich das vielleicht einmal als 3D Modell darstellen möchte, habe ich angefangen die betreffenden Stellen zeichnerisch festzuhalten.
Links sieht man einen Schnit durch die Westmauer an der Nord-West-Ecke des „Westbaus“. Der erste Vorsprung ist hier bereits überirdisch und hat eine Höhe von 60cm über dem Boden. Er springt etwa 7,5cm vor. In dieser Mauer Zone gibt es keine erkennbare Eckverquaderung, sie besteht aus Bruchstein. Erst darüber setzt sowohl breiter Fugenstrich, als auch Eckverquaderung ein.
Der Bereich C ist mit reichlich Mörtel vermauert, der hervor quillt, während Bereich A nur einen sandigen, sehr mageren Mörtel enthält. Beide Schichten sind von einer, wohl eingeschwemmten, Sandschicht (B) getrennt. Die Frage ob hier verschiedene Bauteile oder Bauzeiten zu sehen muss offen bleiben, ist aber durchaus denkbar.
Leider wurde an der Innenseite nicht gegraben, so dass ich keinerlei Aussage über den dortigen Mauerverlauf machen kann.
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!