Militärisch-taktische Analyse der Schlacht vor Nikaia 1097
1077 hatte die Seldschuken das zum Byzantinischen Reich gehörende Nikaia (Nicäa, heute İznik) erobert und zur Hauptstadt eines Sultanats gemacht. Der Bauernkreuzzug von 1096 war in der Nähe in einen Hinterhalt gelockt worden und vernichtet worden.
1097 brachen, nach einem Stop in Konstantinopel, der Kreuzzug mit etwa . 30.000 Mann Infanterie, ca. 4.500 Reitern und zahlreichen Zivilisten auf nach Nikaia. Gottfried von Bouillon , Bohemund von Tarent, dessen Vetter Tankred, Raimund IV. von Toulouse und Robert II. von Flandern, Peter der Einsiedler mit einigen Überlebenden des Bauernkreuzzugs und eine kleine Einheit von byzantinischen Ingenieuren unter Manuel Boutoumites mit Belagerungsmaschinen schlossen den Ring um die als uneinnehmbar geltende Stadt mit ihren 200 Türmen. Um den 17. Mai ( Datum ist nicht ganz sicher) greift das Heer Sultans Kılıç Arslans, das zur Hilfe angerückt ware, in einer offenen Feldschlacht die Belagerer an…
Dieses Ereignisses nimmt sich Philipp Endemann in dem Artikel „Die Schlacht vor Nikaia am 17. Mai 1097 in militärgeschichtlicher Perspektive“ bei Concilium medii aevi an.
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…