Grabungstechnikerhandbuch
Für Leute, die sich einmal ernsthaft mit Archäologie und deren Arbeitsweisen interessieren habe ich da einen vielleicht ganz interessanten Link.
Aus der Selbstbeschreibung:
Seit dem 1.4.1989 gibt es den Verein GRABUNG e.V., entstanden aus einer privaten Initiative von GrabungstechnikerInnen und GrabungsarbeiterInnen aus Nordrhein-Westfalen. Seit 1987 finden regelmäßige Treffen statt, um sich über bestimmte grabungstechnische Themen auszutauschen. Es werden Grabungen, Museen und andere archäologisch interessante Objekte gemeinsam besichtigt.
Hier der Link , zudem verlinkt GRABUNG e.V. auf das Handbuch der kleine Grabungstechniker Grabungstechnikerhandbuch, das wirklich interessant ist. Das wiederum findet sich direkt hier
Lese gerade zufällig im Antiquarius, dass Churfürst Emmerich Joseph gerne zu Pferde zum „Hofstattborn“ Ausflüge machte. Zählte er offenbar zu…
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…