Weinfurter in Trebur
Morgen hält Stefan Weinfurter in der Laurentiuskirche Trebur einen Vortrag zu Thema „Der Gang nach Canossa – Friedenspakt oder Unterwerfungsakt“
Die Idee für diesen Titel kam aus dem Geschichtsverein, da kurz vorher Johannes Fried „Der Pakt von Canossa. Schritte zur Wirklichkeit durch Erinnerungsanalyse.“ veröffentlichte, in dem er die These auftstellt der „Gang nach Canossa“ sei kein Unterwerfungsakt sondern sondern eine seit Sommer 1076, also noch vor dem Fürstentag von Tribur, eingefädelte Absprache mit dem Papst um nicht in Augsburg als gebannter zu erscheinen. Gerd Althoff und Stefan Weinfurter wiedersprachen dieser Theorie eintschieden, woraufhin Fried Weinfurter ein zu laizistisches Weltbild des Mittelalters vorwarf. In Aachen, als Fried den Dr. h.c. verliehen bekam stimmte, Weinfurter Fried zu…. (siehe hier) Könnte interessant werden.
Der Eintritt ist natürlich kostenlos. Der Vortrag beginnt 20 Uhr und ich rate dazu schon früher zu kommen, da beim letzten Vortrag die Laurentiuskirche proppenvoll war!
Hat mir sehr gefallen und ich habe mich immer auf den nächsten Teil gefreut. Der Text schuf wirklich eine intensive…
Hi, ist schon länger her aber ich hab mich auch mal kurz damit beschäftigt. http://www.ffc1066.de/wp-content/uploads/2009/09/KG_Lager_V1.pdf Grüße der Uhl
Danke habs korrigiert. War wahrscheinlich der holozänische Revolutionskalender von Göbekli Tepe oder so ;-)
Leider doch nur ein Typo … Canossa war ja 11076 … Ich finde den Holozänkalender jedenfalls einer Überlegung wert. Grüße…
Ab heute mit Jahresangaben nach Holozän-Kalender? Ich finde das gut; überlege ebenfalls, den öfter zu verwenden. (Es wird das Jahr…