Weinfurter in Trebur
Morgen hält Stefan Weinfurter in der Laurentiuskirche Trebur einen Vortrag zu Thema „Der Gang nach Canossa – Friedenspakt oder Unterwerfungsakt“
Die Idee für diesen Titel kam aus dem Geschichtsverein, da kurz vorher Johannes Fried „Der Pakt von Canossa. Schritte zur Wirklichkeit durch Erinnerungsanalyse.“ veröffentlichte, in dem er die These auftstellt der „Gang nach Canossa“ sei kein Unterwerfungsakt sondern sondern eine seit Sommer 1076, also noch vor dem Fürstentag von Tribur, eingefädelte Absprache mit dem Papst um nicht in Augsburg als gebannter zu erscheinen. Gerd Althoff und Stefan Weinfurter wiedersprachen dieser Theorie eintschieden, woraufhin Fried Weinfurter ein zu laizistisches Weltbild des Mittelalters vorwarf. In Aachen, als Fried den Dr. h.c. verliehen bekam stimmte, Weinfurter Fried zu…. (siehe hier) Könnte interessant werden.
Der Eintritt ist natürlich kostenlos. Der Vortrag beginnt 20 Uhr und ich rate dazu schon früher zu kommen, da beim letzten Vortrag die Laurentiuskirche proppenvoll war!
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…