Zum St. Gallen Überflug, aus den Kommentaren gefischt
Fabian Hardegger hat gerade hier kommentiert. Ich hatte seinen Überflug über die Reko des St. Gallener Klosterplans hier reingestellt und ich fand der Kommentar sollte nicht unbeachtet bleiben!
Hallo zusammen
Das Video ist von mir. Erstmals, ich bin kein Historiker oder Experte was Klosterbauten oder die Karolingerzeit betrifft. Ich studiere an der Zürcher Kunsthochschule in der Vertiefung „Scientific Visualization“ und mach in meinem Masterprojekt eine Forschungsarbeit über die Anwendbarkeit von „Augmented Reality“ im Museum auf Grundlagen einer Rekonstruktion des Klosterplans. Die Klosteranlage ist zwar nicht der Schwerpunkt, dennoch möchte ich eine möglichst realistische Rekonstruktion nach den neusten Forschungserkenntnissen erstellen, um später daraus Visualisierungen (momentan ja Mangelware) oder einen Animationsfilm zu erstellen. Vielleicht mach ich auch eine Web Application in der man das Kloster virtuell erforschen kann, mal schauen. Auf jeden Fall ist es mir wichtig dass ich Feedback von Experten bekomme (werde auch Wissenschaftler anschreiben). Habe deshalb heute mal einen Blog eingerichtet wo ich nach und nach Bilder und den Stand der Rekonstruktion posten werde.http://www.3dpro.ch/wordpress/
Es würde mich sehr freuen wenn eine aktive Diskussion stattfindet und ihr euer Wissen einbringen würdet. Postet Bilder, Skizzen etc., einfach alles was relevant ist. Fragen die momentan offen sind: Wie sahen die Gebäude aus? Welche Materialien wurden verbaut (Wichtig: in Bezug zu Standort St.Gallen)? Wie sah das Interieur aus (Stühle, Tische, Öfen…) ? Wie sahen die Leute aus(Kleidung Mönche, Knechte…)?
Schöne Grüsse
Fabian
Ihr sollt jetzt Fabians Blog nicht zuspammen, sondern vorbeischauen, eure Meinung abgeben und Helfen usw. Augumented Reality finde ich übrigens auch sehr cool. Würde ich mir für die Laurentiuskirche wünschen 😉
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…