Da hat aber jemand tief in die Aachen-Kiste gegriffen
Ich bin gestern so durch das Netz gestolpert und auf die Seite http://www.reims-histoire-archeologie.com/ gekommen. Reims spielt ja in der fränkischen und später in der französischen Geschichte eine große Rolle. Die Seite ist etwas chaotisch aber vielleicht findet sich dort etwas interessantes.
Auf der Seite befindet sich nun ein Bild eines Zeitungsauschnittes den ich Euch mal nicht vorenthalten wollte. Es zeigt unter anderem die Pfalz Phonthion, bzw. was man sich dazu hat einfallen lassen. Das ganze ist eine Aachen Kopie, weil man eben fast nichts von der Pfalz weiß. Wenn ich sowas in Trebur abliefern würde, nur weil ich zu wenig weiß, würde ich mich in Grund und Boden schämen…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…