Linksammlung zum Römerlager Wallerstädten
Die Entdeckung, bzw. die neuen Erkenntnisse zum Römerlager in Wallerstädten habe für einen gewissen Wirbel gesorgt. Man dachte bisher das die Gegend erst unter Vespasian unter römische Herrschaft kam und deren Zentrum das Lager Großer Gerau Auf Esch/Dornberg bildete. Nun zeigt sich aber das die Gegend bereits früher von den Römern in Beschlag genommen wurde, bereits unter Claudius und Nero war das Lager in Wallerstädten entstanden, um 70 n.Chr. nach Groß Gerau verlegt worden, während das Lagerdorf weiterhin bewohnt wurde, auch von germanischen Stämmen. Später siedelten dann Alamannen hier.
Um einen kleinen Überblick zu geben habe ich mal einige Links zum Thema zusammengestellt. (Danke auch an Terraplana dafür)
Hier schreibt die Frankfurter Rundschau, hier der HR mit kurzem Video, hier die Frankfurter Neue Presse, Hier das Darmstädter Echo, hier Rhein-Main-TV die auch ein Interview mit Dr. Maurer im Fernsehen hatten, das ich aber online nicht finde, hier die Welt-Online, hier noch mal der idw und zum Abschluß die original Meldung von der Frankfurter Uni bei der es auch Bildmaterial zum Download gibt.
Hat mir sehr gefallen und ich habe mich immer auf den nächsten Teil gefreut. Der Text schuf wirklich eine intensive…
Hi, ist schon länger her aber ich hab mich auch mal kurz damit beschäftigt. http://www.ffc1066.de/wp-content/uploads/2009/09/KG_Lager_V1.pdf Grüße der Uhl
Danke habs korrigiert. War wahrscheinlich der holozänische Revolutionskalender von Göbekli Tepe oder so ;-)
Leider doch nur ein Typo … Canossa war ja 11076 … Ich finde den Holozänkalender jedenfalls einer Überlegung wert. Grüße…
Ab heute mit Jahresangaben nach Holozän-Kalender? Ich finde das gut; überlege ebenfalls, den öfter zu verwenden. (Es wird das Jahr…