Bamberg, Heinrich II und die Alte Kapelle in Regensburg
Da ja die Laurentiuskirche in Trebur, ebenso wie die Salvatorbasilika in Frankfurt und die Regensburger alte Kapelle, zu einer Gruppe Kirchen gehört und in Regensburg gesichert Heinrich II. zugange war und ich Heinrich II. auch für Trebur im Verdacht habe, beschäftige ich mich ganz gerne mal mit dem Thema.
Auf den Seiten der Uni Heidelberg liegt ein PDF, das aus dem Prachtband zur alten Kapelle stand und den ich hier im Regal habe. Titel ist „Heinrich II. als zweiter Gründer der alten Kapelle“. Das ganze kann man sich hier ansehen.
Passend dazu, von der Uni Bamberg, „Das Bistum Bamberg in der Welt des Mittelalters“ aus
„Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien Vorlesungen & Vorträge 1“, bei dem auch auf Regensburg eingegangen wird. Das ganze PDF hat 261 Seiten und stellt eigentlich ein Buch dar, das man käuflich erwerben kann. Man ist aber so freundlich und stellt es als PDF zum download zur verfügen! Ist doch super und da hat man was zum Lesen fürs Wochenende! Das ganze findet sich hier.
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…