Und noch´n karolingisches Prunkkleid aus dem „Westreich“
Irgendwie scheint der Mut in Frankreich größer zu sein, sich mal an einem karolingischen Prunkkleid zu versuchen, bzw. das Ergebnis dann auch im Internet der Meute zum Veriss vorzuwerfen. Denn in einem französischen Forum hatte ich nach dem Kleid von ”Le Musée Itinérant” ein weiteres Kleid gefunden das diesen Weg beschreitet.
Das Bild links stammt aus dem Entstehungsprozess.
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…