Auch andere haben recherchiert
Ich habe hier eine Karte eines „Vorgängers“ von mir. Ich glaube sie stammt von Wilhelm Sturmfels, wenn ich mich recht erinnere und sollte aus der Zeit um 1900 stammen. Die Karte stammt von H.Heyer und erschien 1856 in dem Artikel „Geschichte des Ortes Treber (Trebur) im Großherzogtum Hessen, in : Archiv für Hess. Geschichte u. Altertumskunde 8! Das faszinierende an dieser Karte ist, das der Herr die selbe Topographie eingezeichnet hat wie ich. Leider sieht man das nicht so gut und meine Kopie hat schon üble Qualität. Ausserdem hat der Herr auch die St. Albanskirche eingezeichnet! Mich würde ja mal interessieren woher der einen Grundriss hat oder ob das nur Fantasie war.
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!