Der hl. Sintram – ein Adliger aus dem Kreis Groß-Gerau
Dr. Dieter Wolf hatte kürzlich eine Festivität, zu der ich auf diesem Weg noch mal gratulieren möchte. Ohne Dr. Wolf und seine Arbeit und seine Sammlungen zur Pfalz Trebur würde es dieses Blog möglicherweise gar nicht geben. Und da Dr. Wolf sich mit vielen interessanten Themen befasst, habe ich hier ein PDF von ihm.
Es geht um den fast vergessenen hl. Sintram, ein fränkischer Adliger aus Goddelau, der dem weltlichen Leben entsagt, Mönch in Corvey oder Corbie werden will, nach Jerusalem pilgert und dort einen goldenen Stab erhält und in Nieder-Weisel wegen dieses Stabes von seinen Herbergseltern gemeuchelt wird, aber seine Leiche sich dann recht zombiehaft verhält…
Alles weitere gibts bei den Johannitern Hessen , dort findet sich auch der Arbeitsbericht von Dr. Wolf. Oder einfach hier klicken für das PDF
Lese gerade zufällig im Antiquarius, dass Churfürst Emmerich Joseph gerne zu Pferde zum „Hofstattborn“ Ausflüge machte. Zählte er offenbar zu…
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…