Kommendes zur Ausstellung

Wenn ich in Sitzungen bin kritzele ich schon mal Pfalzen vor mich hin... ...ich sollte mal wieder ensthaft Zeichnen üben...
Gestern Abend war mal wieder Besprechung, von dem was im Rahmen der Ausstellung „Pfalz-Zeit“ noch kommen möge.
Am 20.1. findet in der ev. Kirche in Trebur-Geinsheim ein Vortrag von Prof. Dr. Jörg W.Busch statt. Der Titel ist „Die kulturellen Leistungen der frühen Pfalz-Zeit“.
Ich spekuliere mal das sich hinter der Überschrift die Karolingische Renaissance verbirgt.
Ab Februar wird das Museum bis 18:00 Uhr geöffnet sein, da gegen Schließung immer die meisten Besucher kommen.
Am 8. und 17. Februar gibt wieder die beliebten Nachtwächter Rundgänge mit Dieter Berkes.
Am 18. Februar findet eine Nachtöffnung des Museums statt. Mit Führungen, Feuer und Glühwein… näheres dazu wenn akut.
Am 26. Februar finden 2 Rundgänge durch die Pfalz statt . Eigentlich war nur ein Rundgang geplant, aber die Nachfrage war so groß das wir uns in 2 Gruppen aufteilen müssen. Eine Führung wird Wolfgang Kraft machen, die Andere mach ich.
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…