Archäonews 02.12.2010 Paderborn, Ellwangen und ein Friedhof in Landshut
von
Markus Zwittmeier
·
- Das letzte Wort um das Kaiserpfalzmuseum in Paderborn scheint noch nicht gesprochen, schreibt das Westfalenblatt
- Die Reste des Römerbades in der Burg Friedberg sollen jetzt saniert werden schreibt die Frankfurter Neue Presse
- SZON titelt: „Trotz guter Besuchszahlen steht Alamannenmuseum weiter auf der Kippe
- In Landshut soll gebaut werden und mal wieder hat niemand dran gedacht das man auf einem
IndianderFriedhof bauen will, schreibt das Wochenblatt
- Aachen bekommt Geld zur wissenschaftlich fundierten Baudokumentation und Analyse an den Überresten der Pfalz Aachen, schreibt Euregio aktuell
Lese gerade zufällig im Antiquarius, dass Churfürst Emmerich Joseph gerne zu Pferde zum „Hofstattborn“ Ausflüge machte. Zählte er offenbar zu…
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…