Frankfurter Pfalz nun doch unter die Erde!
Es ist eines dieser typischen politischen Verwirrspiele bei denen man nicht so ganz durchsteigt. Frankfurt möchte seine Altstadt wieder aufbauen. Dabei sollte der Archäologische Garten , in dem sich die Reste der Aula der Pfalz befinden mit einem Stadthaus überbaut werden. Durch den Keller des Stadthauses sollten die baulichen Reste von Pfalz und Römerlager aber weiterhin zugänglich sein.
Dann hieß es, alles scheiße, kein Geld, doofe Bebauung, wir lassen den Garten offen. Und nun wird gesagt Stadthaus wird doch gebaut aber abgespeckt. Eine Podiumsdiskussion war anberaumt worden, aber wegen eines dringenden Termin des Geschäftsführers der Dom-Römer-GmbH ganz plötzlich abgesagt , soll aber nachgeholt werden (in 20 Jahren?). Die freien Wähler forden einen Volksentscheid, und die CDU meldet efolgt an : das Stadthaus wird gebaut, wenn auch jetzt als Glas-Stahl-Fachwerk-Konstruktion damit man durch das Glas auch noch zumindest den Turm des Doms erkennen kann….
Ich könnte mich da ein wenig aufgregen… Das Geld, das die für Neuplanung, Änderung des Konzeptes, Absagen, wieder durchsetzten usw. rausgefeuert haben, da hätt ich wahrscheinlich den Rest meines Lebens ein sicheres Auskommen von gehabt, oder Trebur hätte sich einen Stadtarchäologen leisten können… Aber das ist Frankfurt, das ist Petra (hat sich dezent im Hintergrund gehalten) .
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!