Archäonews 27.10.2010 Alamannen, Haus Meer und historischer Roman
von
Markus Zwittmeier
·
- Im RGZM in Mainz wird die Reihe Archäologie und Geschichte im historischen Roman fortgesetzt, es der IDW
- ImKloster reifenstein wird gearbeitet und die Archäologen werfen einen Blick auf die Arbeiten, bei TLZ
- die TZ schreibt über die Auswertung der der Funde des Lieberseer Gräberfeldes
- Das Trossinger Alamannengrab wird nun in neuen Räumen präsentiert und die Schwäbische Zeitung schreibt drüber
- Über Grabungen in der Nähe von Meerbusch (Haus Meer! – siehe Salierkatalog) die in Frühmittelalter reichen, schreibt rp-online
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…