Beginn der Presseoffensive…
Die Zeichen stehen mehr und mehr auf Ausstellung. Gestern berichtete das Darmstädter Echo schon wieder über die Fahrt nach Canossa und wies dabei noch einmal auf die Ausstellung hin.
Und die Treburer waren natürlich nicht mit leeren Händen gekommen: Als sie einen »Brückenpfeiler« aus Felssandstein, in den das Logo der Veranstaltungsreihe »Pfalz-Zeit, Trebur 829 bis 1248« eingelassen war, überreichten, war Cavandoli ergriffen. Die andere Stütze dieser Brücke wird demnächst in Trebur stehen. Das kündigte zumindest Bürgermeister Jürgen Arnold an. Er wies zugleich auch auf die offizielle Eröffnung der Veranstaltungsreihe »Pfalz-Zeit« am 14. Oktober im Treburer Rathaus hin. An diesem Tag werde er einen zwillingsgleichen Brückenpfeiler als Geschenk der Gesellschaft Heimat und Geschichte entgegennehmen. Fernando Cavandoli war »zu Tränen gerührt«, als er die die Sandstein-Stele entgegennahm.
Am Samstag hab ich dann noch einen Pressetermin bei dem sich die Presse die soweit eingerichtete Ausstellung ansehen kann und ich einwenig das Konzept vermittel werde, das sich ganz gut mir „Mut zur Lücke“ zusammenfassen lässt. Zu diesem Zeitpunkt sollte alles wesentlich dann da sein (sagen mir zumindest meine Mails).
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…