Otto der Große in Trebur
Der Grund warum ich hier mal die ganzen Königsaufenthalte hier durchkaue, ist das ich in der Austellung im ersten (von 3) Räumen eine Art Memorie, einen Andachtsraum mache. Hier steht der Thron, die Reko der Kirche läuft auf einem Monitor, und an den Wänden hängen Kurzbiographien der Herrscher und eben auch die Königsaufenthalte.
Otto der Große ist einer dieser Herrscher über die man Romane schreiben könnte. Werde ich aber nicht tun! Nachdem auf Konrad I. Heinrich I. folgte und dieser kein einziges mal in Trebur aufkreuzte, kam auch Otto I., genannt der Große, nur ein einziges mal nachweisbar nach Trebur.
Am 7. Oktober 972 schenkt er in Tribur seiner Nichte Äbtissin Gerbirg von Gandersheim das Eigengut Bolzhausen und den Besitz des Grafen Eberhard in Oellingen und nächstes Jahr war er tot…