Über die königstädter Kirche
Königstädten hatte einst, also bis 1249 zum Treburer Fiskalbezirk gehört. Die Ersterwähnung der Kirche stammt von 1210. Zu diesem Zeitpunkt war die Kirche abgebrannt und wurde neu errichtet.Gleichzeitig war damit ein Rechtsstreit verbunden, da die Mönche in Hassloch Entwässerungsgräben gezogen hatten und zwar genau in Richtung Königstädten, woraufhin die Bauern wieder in den Gräben Wehre errichteten…
Ausführlich über das ganze Hin und Her schreibt die MainSpitze