800 Jahre alte Mauern im wohl ältesten Haus in Winterthur entdeckt, worüber der Landbote.ch schreibt
Die Bäume im Wittenberger Schloßhof werden wegen brütender Vögel später gefällt, die Grabungen müssen erst mal woanders stattfinden, so schreibt Supersonntag-web
Die Südwest Presse schreibt über keltische Spuren bei Gingen
Ad Hoc News Schreibt über die fortsetzung der Grabungen am römisch-germanischen Schlachtfelt am Harzhorn, über das auch National Geographic einen Artikel hat
Bei Tribsees (Meck-Pomm) wurden Reste eines slawischen Burgwalls gefunden, weshalb Open Report drüber schreibt
Wie der MDR meldet wurden in Borna Silbermünzen aus dem Dreißigjährigen Krieg gefunden
Vier hundertjährige Kastanien werden einfach so zu Brennholz verarbeitet, damit man dort auf Verdacht nach irgendwelchen Lehm-Verfärbungen von mittelalterlichen Pfosten graben kann?!
Bei denen piept es wohl!
Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass sich Bürger vor Ort über so eine Ignoranz ärgern.
Ich kenne auch einen ähnlich gelagerten Fall, da hat man den Archäologen als Vergeltungsmaßnahme für eine gefällte 140jährige Linde, in der Nacht die Ausgrabungsstätte mit Gülle geflutet…
Vier hundertjährige Kastanien werden einfach so zu Brennholz verarbeitet, damit man dort auf Verdacht nach irgendwelchen Lehm-Verfärbungen von mittelalterlichen Pfosten graben kann?!
Bei denen piept es wohl!
Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass sich Bürger vor Ort über so eine Ignoranz ärgern.
Ich kenne auch einen ähnlich gelagerten Fall, da hat man den Archäologen als Vergeltungsmaßnahme für eine gefällte 140jährige Linde, in der Nacht die Ausgrabungsstätte mit Gülle geflutet…