Eine weitere Lanze wird für das Museum in Ellwangen wird gebrochen
Die Schwäbische Post schreibt in einem Artikel, das nun auch sich der Verein für Museumspädagogik Baden-Württemberg für den erhalt des des Alamannen Museums Ellwangen ausspricht.
Dieser betont das es in ganz Baden-Würtenberg nur 3 Museen gibt, die sich ausschließlich und gezielt den Alamannen widmen und führt weiter aus das es sich bei dem Museum in Ellwangen um ein modernes Museum handelt dessen Konzept und Gestaltung aktuellen Konzepten entspreche.
Man fordert in dem Apell die Stadt Ellwangen auf, nach neuen Möglichkeiten der finanzieren und spricht dabei auch das in Deutschland ungeliebt Sponsoring an. Eine Möglichkeit die ich für deutsche Musseen durchaus Akzeptal finde. (Habe dazu auch schon einen Artikel in der Warteschlange, für den ich aber aus bestimmten Gründen noch auf einen besonderen Moment warte)
Meine Meinung ist klar: Musseen sind Bildung und an Bildung sollte nicht gespart werden!
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…