Living in the past – 1978
Bisher hatte ich noch nichts von der Serie „Living in the past“ gehört und dachte zunächst an den gleichnamigen Jethro Tull Song. „Living in the past“ ist aber eine TV Serie der BBC aus dem Jahr 1978 und hat genau das gemacht was TV-Serien wie „Schwarzwaldhaus 1902“ erst in den 2000er Jahren in Deutschland machten: Mann sperrt eine Gruppe von Freiwilligen in eine anachronistische Umgebung und schaut wie was passiert.
Allerding wieß „Living in the past“ einige gewaltigen Unterschied auf: Die 12 Erwachsenen und 3 Kinder mussten ihr Dorf erst mal selbst bauen und lebten dann 13(!) Monate in der Siedlung. Aber die Leute hatten, so wie es aussieht, 1978 noch eine richtige Austeiger-Attitude und wollten wohl auch einen alternativen Lebenstil ausprobieren.
Nach der Anmoderation der Doku war dies das erste Reality TV überhaupt, jedoch war die Kamera nur in 2 Tagen in der Woche überhaupt da. Die Doku selbst ist Teil der Serie „What happened next“ und besuchte die Teilnehmer 30 Jahre später, also 2008, noch einmal. Es muss in den 2000ern noch mal einen Nachfolger gegeben haben, bei dem auch Kinder der Urbesetzung dabei waren.
Zitat aus der Doku:
They dind´t attemped to become ancient britains, that was obviously impossible. But for the whole of the year they wore, or didn´t wore, the same kind of cloth, lived in the same kind of buildings, raised the same crops and lifestock, used the same tools, wich archeologists and historians tell us we use more then 2000 years ago – In the iron age.
Ich finde den Film aus mehreren Aspekten interessant. Zum einen haben wir hier ein Stück Fernsehgeschichte, das so unaufgeregt heute nicht mehr existieren könnte (Das Mindeste wäre heute noch ein feindlicher Stamm den man battlen müsste).Zum Anderen ist diese psycho-soziale Komponente noch wesentlich ausgeprägter als heute. Hach, ich liebe englische Dokus!
Hier der erste Teil: (den Rest gibts hier in der Playlist)
Und weils passt und, auch schon wieder lange Vergangenheit ist und ich die Musik genial finde gibts noch „Living In The Past!“ von Jethro Tull hinterher!
Ich könnte mir eine Fortsetzung der Sendung vorstellen: statt Rückkehr in die Eisenzeit, Rückkehr in die Steinzeit bzw. Jäger- und Sammlerzeit: 13 Monate überleben in den Tiefen der kanadischen Wälder. Titel der Sendung: „Songs from the Wood“… 😉
Argh.. Ohrwurm! Als ich die „Songs from the Wood“ das erste mal gehört hab, hab ich dabei „Herr der Ringe“ gelesen, seit dem seh ich Argorn durch den Wald hüpfen wenn ich die CD höre… 😉