Entdeckung eines frühmittelalterlichen Dorfes
In Oberndorf im Baselland wird auf einem 3500qm großen Gelände gegraben, welches überbaut werden soll. Bereits im letzten Jahr hatte man nebenan Funde gemacht. So fand man diesesmal Pfostenbauten und mehr als 20 Grubenhäuser, die wohl aus dem 10./11. Jahrhundert stammen.
Die Archäologen können damit die Geschichte der Flur „z´Hof“ rekonstruieren. In römischer Zeit befand sich hier eine Villa Rustica, erst im 7. Jahrhundert wurde das Gelände dann wieder besiedeltIm 8. und 9. Jahrhundert kam dann der Aufschwung nach „Honoltesvillare“ , wohl auf Grund seines Besitzers, dem Kloster Murbach im Elsass. Im 10./11. Jahrhundert kam es zu weiterem Wachstum und der Ort verlagterte sich in Richtung des heutigen Ortskerns.
Die Kirche des Ortes selbst, die etwa 500m von der Ausgrabung entfernt ist, wurde selbst noch nicht untersucht. Aber man hat daneben in den 70ern eine Grabkapelle des 8. oder 9. Jahrhunderts identifiziert.
Hier schreibt a-z.ch, auch mit einem schönen Bild, falls man sich Brettchen zum Brettchenweben machen will
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…