Gefüllter Töpferofen in Jever entdeckt
In Jever soll eine Tiefgarage gebaut werden und im Moment stöbern die Archäologen in der Baugrube. Und die Baugrube gibt einiges her! Jetzt haben sie einenTöpferofen gefunden in dem noch Töpfe stehen! Warum die Töpfe im Ofen standen ist noch unklar, sie waren da wohl nicht weil sie noch gebrannt werden musten. Aber auch andere Funde wurden in der 3,5m tiefen Grube gemacht.
Neben größeren Funden kamen im Boden des historischen Stadtkerns von Jever auch viele kleine „Schätze“ zum Vorschein, deren Entstehungszeit bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht – darunter Spielsteine, Haarspangen und sogar eine kunstvoll gearbeitete Tonpfeife. Ein echter Schatz – sprich Münzen oder Schmuck – war aber noch nicht dabei.
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…