Pfalzen-Mashup: Aachen u. Grone vs. Trebur
Als Nachtrag hab ich noch die beiden anderen gemachten Mashups oder Olverlays.
Die Königin unter den Pfalzen: Aachen! Die Aachener mögen mir Verzeihen, denn ich habe ihre Pfalz um den Faktor 3 verkleinert, denn die Enfernung zwischen Dom und Rathaus (Aula) hätte meinen Kartenrahmen gesprengt.
Dennoch finde ich dieses Modell passt wie die Faust aufs Auge. Marienkapelle deckt sich mit Aula Regia. Das hatte ich früher schon einmal bemerkt aber ich dachte es ist vielleicht noch einmal interessant zu zeigen
Grone ist zwar nicht mehr zu den karolingischen Pfalzen zu zählen, aber auch Trebur existierte in dieser Zeit noch ohne Probleme. Die Pfalzkapelle ist aber im Vergleich zur Laurentiuskirche geschrumpft, dafür ist irgendwann, der mit 35x12m große Palas im Norden dazugekommen. Von der Form her kommt das schon recht nahe was ich als eigentlichen Kernbezirk der Pfalz Tribur sehe.