Experimentelle Archäologie am Bodensee
Am Wochenende finden im Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen am Bodensee die „1. ARCHAE-X-Tage“ statt, bei denen Archäologen Experimente aber auch neueste Erkenntnisse aus der Forschung der Vorgeschichte präsentieren. Unter anderem ist Jörg Nadler (der Fischer von Haithabu, den ich hier schon mal hatte) mit dabei, der den Fischfang der den Fischfang der Steinzeit präsentieren wird.
Am Pfingstwochenende treten Experimentelle Archäologen aus ganz Deutschland auf, die bei den 1. „Archae-X“ Tagen Versuche von der Steinzeit bis zu den Kelten demonstrieren. Jörg Nadler zeigt die verschiedenen Methoden des Fischfangs von 8000 bis 1000 vor Christus. Die Durchschlagskraft prähistorischer Bögen verdeutlichen die Versuche von Dr. Ulrike Weller und Thomas Lessig-Weller. 13 Personen umfasst die Gruppe von Friedrich Egberink, die keltisches Handwerk zeigt – von der Herstellung von Kleidern über das Färben, den Bau keltischer Bögen und die Lebensmittelherstellung.
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!