Pfalzen-Mashup: Frankfurt vs. Trebur
Weiter gehts dieses Mal mit Frankfurt. Ziel soll es sein irgendwelche Gemeinsamkeiten zu finden. Ich kann das über die visuelle Schiene meist besser.
Frankfurt bietet sich geradezu an, da es wie Trebur wohl auch von Ludwig dem Deutschen ausgebaut wurde. Die Dimensionierungen der Pfalzkirchen stimmt überein, wenn Frankfurt auch einige Meter größer ist.
Rot ist Trebur, mit Laurentiuskirche unten rechts, dem Großen Haus links und der Marienkapelle oben. Blau sind die Frankfurter Grundrisse und oben ist Norden.
Eine Erläuterung folgt später, denn ich hab da was im Hinterkopf was ich erstmal nachsehen muss.
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…