Pfalz/Kloster Memleben bekommt neuen Eingangsbereich
Das Museum von Kloster und Pfalz Memleben bekommt einen neuen Eingangsberich. Eine knappe halbe Millionen soll das Projekt kosten, das Ende 2011 abgeschlossen sein soll. Es soll an Stelle des Pförtnerhäusschens treten, das mir im Winter den Eingang versperrte, unnd auch eine Touristinfo enthalten.
Hierzu erklärt der Bürgermeister der Verbandsgemeinde An der Finne, Götz Ulrich, zugleich Vorstand der Stiftung Kloster und Kaiserpfalz Memleben: „Die Entscheidung über die Gewährung der Fördermittel für Memleben belohnt unsere Bemühungen um eine weitere Aufwertung von Kloster und Kaiserpfalz Memleben an der Straße der Romanik. Es wurde höchste Zeit, dass wir den Gästen, die das Kloster, den Erlebnistierpark Memleben, die Arche in Wangen oder die Modellbahnanlage in Wiehe besuchen wollen, ein zeitgemäßes Gebäude für touristische Informationen anbieten können.“ Begeistert zeigte sich auch Museumsleiterin Andrea Knopik: „Mit dem Neubau werden wir endlich mehr Aufmerksamkeit für das Kloster und seine nähere Umgebung erzielen können. Viele Leute ahnen gar nicht, was sich in Memleben hinter den hohen Klostermauern verbirgt.“
Hier schreibt myHeimat (was es nicht alles gibt…)
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!