Das älteste Haus Schmalkaldens
Bekannt war das das Haus 1369 gebhaut wurde, aber das Haus besaß mehrere Vorgängerbauten, darunter 2 steinerne Bauten und ein Grubenhaus, das ergaben Grabungen, die zur Zeit in dem Haus laufen. Daneben fand man aber auch noch allerlei Alltagsgegenstände, darunter auch Mehrpassbecherm gefunden werden.
Nach Aufgabe dieses Hauses wurde wohl im 13. Jahrhundert ein weiteres bedeutend größeres Haus mit soliden Steinfundamenten errichtet, dessen Außenfundamente nach Westen im Innenhof hinter dem heute noch vorhandenem Gewölbekeller und nach Osten noch innerhalb der heutigen Fundamentlagen ausgegraben werden konnten. Offensichtlich ist dieses, einst zweigeteilte große geräumige Haus in der Mitte des 14. Jahrhunderts einem Schadensfeuer zum Opfer gefallen. In 80 Zentimeter Tiefe sind die Fachleute auf eine Brandschicht gestoßen.
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…