Keine Rundkapelle in Hildesheim
Nach dem Krieg ging das Gerücht bei Grabungen an der Apsis, wo der 1000 jährige Rosenstock wächst seien Reste einer Rundkapelle gefunden worden. Sowas deutet auf eine merowingische Siedlung, oder sogar sakrales Zentrum hin. Aber Pustekuchen! Jetzige Grabungen geben keinen Hinweis darauf!
Nach allem, was man weiß und was Kruse samt Mannschaft gefunden hat, baute Ludwig der Fromme 815 eine schlichte, jedoch recht große Saalkirche mit halbrunder Apsis, die heute noch in den Außenmauern der Domkrypta vorhanden ist. Bischof Altfrid ließ später einen neuen Dom errichten mit einer damals sehr modernen Außenkrypta und einer großen runden Scheitelkapelle in der Domachse.
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…