Rheinhessen im Zeichen der Römer
„Rheinhessen im Zeichen der Römer“ ist eine Veranstaltung, die dieses Jahr zu dritten mal stattfindet und von der ich zu meiner Schande, noch nie was gehört habe, dabei schaue ich aus meinem Fenster direkt auf Rheinhessen…
Was von Namen ein wenig an einen Mittelaltermarkt denken lässt hat damit aber nichts zu tun. Bei „Rheinhessen im Zeichen der Römer“ handelt es sich um eine ganze Kette von Veranstaltungen an verschiedenen Orten, bei der Verschiedenste Aktivitäten möglich sind: Vorträge, Führungen zu Bodendenkmälern, römische Würstchen futtern… Das ganze zieht sich von Mainz bis Alzey und von Bingen bis Guntersblum.
Der Auftakt beginnt am 24. April, die eigentlichen Veranstaltungen finden am 25. April statt und man hat die Qual der Wahl wohin man dann will…
Hier befindet sich die Informationsseite über die Veranstaltung
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…