Rheinhessen im Zeichen der Römer
„Rheinhessen im Zeichen der Römer“ ist eine Veranstaltung, die dieses Jahr zu dritten mal stattfindet und von der ich zu meiner Schande, noch nie was gehört habe, dabei schaue ich aus meinem Fenster direkt auf Rheinhessen…
Was von Namen ein wenig an einen Mittelaltermarkt denken lässt hat damit aber nichts zu tun. Bei „Rheinhessen im Zeichen der Römer“ handelt es sich um eine ganze Kette von Veranstaltungen an verschiedenen Orten, bei der Verschiedenste Aktivitäten möglich sind: Vorträge, Führungen zu Bodendenkmälern, römische Würstchen futtern… Das ganze zieht sich von Mainz bis Alzey und von Bingen bis Guntersblum.
Der Auftakt beginnt am 24. April, die eigentlichen Veranstaltungen finden am 25. April statt und man hat die Qual der Wahl wohin man dann will…
Hier befindet sich die Informationsseite über die Veranstaltung
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…