Glockenbecherleute oder Schnurkeramiker?
Bei archäologischen Grabungen wurde ein Grab eines Mannes der Glockenbecherkultur gefunden. Seine Ost-West-Lage und der obligatorische Glockenbecher sprechen für die Einordnung zu dieser Kultur, nur blöd das der Gute auch eine Steinaxt der Schnurkeramiker bei sich hatte… Es scheint zu einer Vermischung der Kulturen gekommen sein. Ob hier nun ein Schurkeramiker unter Glockenbecherleuten lebte oder umgekehrt soll nun eine DNS-Analyse ergeben!
Beide Gruppen – die von der Iberischen Halbinsel bis weit über unseren Raum hinaus verbreitete Glockenbecherkultur und die von Russland bis Frankreich verbreitete schnurkeramische Kultur – lebten in der späten Jungsteinzeit komplett nebeneinander. Doch das jetzt unweit der Magdeburger Straße entdeckte, aus dem Zeitraum von 2800 bis 2200 vor Christus stammende Grab gibt nun Hinweise auf eine Vermischung.
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…