Kein Welterbe für Pfyn?
In Pfyn gibt es eine weltbekannte Pfahlbausiedlung. Nach den Funden wurde die Pfyner-Kultur benannt. Nun sollen Pfahlbauorte ins UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen werden und die Thurgauer Zeitug wundert sich nun warum eben gerade Pfyn sich nicht beworben hat.
Deshalb vermutet man Pfyn ganz oben auf der Pfahlbau-Liste. Tatsächlich steht Pfyn gar nicht darauf. Die Gemeinde hat sich nicht angemeldet. Archäologe Urs Leuzinger, wissenschaftlicher Begleiter der Pfahlbauersendung in Pfyn, versteht das nicht: «Wir haben einen Olympiastandort, und die nehmen die Kandidatur nicht an.» Die Pfahlbauten in Pfyn seien bekannt und gut erforscht, der Standort zudem gut geschützt. Leuzinger relativiert: «Für unsere tägliche wissenschaftliche Arbeit als Archäologen ändert sich nichts, ob Pfyn nun auf der Liste steht oder nicht.»
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…