Rezension von Aufruhr1225 Publikation
Wolfgang Schwerdt hat eine lesenswerte Rezension über die im Verlag Philipp von Zabern erschienen Publikation zur Austellung Aufruhr 1225 – Ritter, Burgen und Intrigen geschrieben. Das Buch mit stolzen 600 Seiten ist für Euro 39,90 erhältlich.
Das Buch „Aufruhr 1225“ behandelt ein recht breites Spektrum der mittelalterlichen Gesellschaft. Das beginnt bei der Analyse des Konfliktes zwischen dem kölnischen Erzbistum und dem Adel, der durch Engelbert und den Grafen von Isenburg veranschaulicht wird
Den ganzen Artikel gibts hier bei Suite101.de – dem Autoren Netzwerk, wo es immer wieder gute Texte zu finden gibt
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!