Und das Sonnenobservartorium Goseck fault so vor sich hin…
In der Nähe des Fundorts der Himmelsscheibe von Nebra hatte man das Sonnenobservartorium gefunden, so etwas wie ein Stonhenge nur aus Holz. Große Begeisterung machte sich breit und man Rekonstruierte das Bauwerk. Nun aber nach garnicht all zu langer Zeit fault das Ding vor sich hin, die Stämme sind morsch und vom Pilz befallen.
Die Pilze an den Stämmen sind unübersehbar, das Holz fault schon einige Zeit vor sich hin. Auf den Punkt gebracht: Das Sonnenobservatorium Goseck (Burgenland) muss generalsaniert werden. Im Mai sollen die Arbeiten an der aus 1 675 Palisaden bestehenden Anlage beginnen, die erst vor knapp fünf Jahren nach dem Vorbild des rund 6 800 Jahre alten Originals errichtet wurde. Mit neuer Konservierungstechnik nun, vielleicht nicht ganz so authentisch wie anno dazumal, aber haltbarer.
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…