Ostermontag: Vortrag in Trebur
Die Raunheimer, die die 1100. Wiederkehr ihrer Ersterwähnung feiern, lassen einen Vortrag halten und zwar Ostermontag 17:00 Uhr in der Laurentiuskirche in Trebur. Ich wußte es ja schon länger, was heist wissen, es wurde gemunkelt, den weder die Internetseite von Raunheim noch die von Trebur hatte irgendetwas in ihren Veranstaltungskalender… Zeugt ja von super Planung….
Aber jetzt hat die Main Spitze und das Echo aber darüber geschrieben:
Als Festredner für die Gedenkveranstaltung in Trebur konnte der Sprach- und Geschichtswissenschaftler Prof. Dr. Ernst Erich Metzner gewonnen werden, der nach dem letzten Krieg seine Jugend in Raunheim verbracht hat. Er spricht zum Thema „Die Urkunde des Erzbischofs Hatto I. von Mainz aus Trebur von 910 und die Rolle des frühen Trebur in der fränkisch-deutschen Geschichte bis zu Otto dem Großen“.
ob ich selbst da bin weiß ich garnicht, da ich im Moment nicht zu hause bin werde aber mal schauen, das ich das hinbekomm. Aber ich bekomm schon wieder die Grätze wenn ich das andere Zitat lese, das sowohl Echo, als auch Main Spitze raushaut:
Der königliche Palast in Trebur stand dort, wo sich heute die Laurentiuskirche erhebt / steht
Leute, ich weiß ja nicht wo die Info kommt, der „Palast“ habe genau hier und nur hier gestanden, den das ist eine Aussage, die sich auf Diefenbach bezieht, der in den 30er Jahren mit Grabungen in der Kirche beweisen wollte, die Kirche sei der Regierungssaal gewesen. Die Kirche war aber schon wohl nach 855 Kirche , da sie den gleichen Grundriss wie die Frankfurter Salvatorbasilika aufweist (geweiht 855). Ich weiß ja auch nicht wer sich hier mal mit karolingischer Herrschaftsarchitektur befasst hat, ich habe es!
Es wäre also besser gewesen zu sagen das die Laurentiuskirche einst die Kapelle (von mir aus auch Kirche) des“ Palastes“ war. So , Klugscheißmodus aus!
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…