Die FAZ und das historische Erbe Frankfurts
Die FAZ hat einen sehr langen und sehr schönen Artikel über Frankfurts historisches Erbe geschrieben. Sie beklagt darin den Umgang mit der historischen Bausubstanz (war ja mein zweiter Eintrag hier überhaupt), und wie gedankenlos die Stadt abreist.
Inzwischen verfolgen Bürger in einem Internetforum das Geschehen. Mit verblüffenden Sach- und Geschichtskenntnissen wird über die Lage des ersten und zweiten Schopenhauerhauses gerätselt, andere erwägen, ob die älteren Mauern zum legendären Kanalsystem gehören, das ehemals den Main beiderseits der berühmten, 1914 abgetragenen mittelalterlichen Brücke in die Uferviertel leitete. Die Hauptsorge aller Kommentare aber gilt dem geplanten Hotelneubau in der Lücke der Schönen Aussicht – und seiner möglichen zerstörerischen Wirkung.
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…