Frühe Burgen in Westfalen
Aus der Reihe „Frühe Burgen in Westfalen“ ist ein neues Heft erschienen das Burg Blankenstein behandelt. 36 Seiten hat das Heft und besitzt 28 Illustrationen.
Ausgerechnet einer mittelalterlichen Gewalttat verdanken die Blankensteiner den Bau ihrer Burg. Denn Graf Friedrich von Isenberg ließ den Kölner Erzbischof Engelbert I. im November 1225 überfallen. Bei dem Übergriff starb der Erzbischof. Für den Tod des Geistlichen wurde Graf Friedrich von Isenberg 1926 in Köln hingerichtet.
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…