Frühe Burgen in Westfalen
Aus der Reihe „Frühe Burgen in Westfalen“ ist ein neues Heft erschienen das Burg Blankenstein behandelt. 36 Seiten hat das Heft und besitzt 28 Illustrationen.
Ausgerechnet einer mittelalterlichen Gewalttat verdanken die Blankensteiner den Bau ihrer Burg. Denn Graf Friedrich von Isenberg ließ den Kölner Erzbischof Engelbert I. im November 1225 überfallen. Bei dem Übergriff starb der Erzbischof. Für den Tod des Geistlichen wurde Graf Friedrich von Isenberg 1926 in Köln hingerichtet.
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…