Die Wipertikirche von Quedlinburg
Als ich in Quedlinburg konnte ich mir aus Zeitgründen die Wipertikirche nicht ansehen, die Krypta soll aber ein wahres Kleinod sein. mz-web.de berichtet über den Förderverein, der sich zum Erhalt der Wipertikirche 1995 gründetete. die vor 1990, also zu DDR-Zeiten kein staatliches Geld sah.
Erste große Vorhaben, um die Wipertikirche zu sichern, waren die Sanierung des stark schadhaften Dachwerks mit der Neueindeckung, die Drainage und die Dachentwässerung sowie der Trockenlegung der Außenmauern. Zu den wichtigsten Arbeiten für den Erhalt der ottonischen Krypta gehörte die Abtrennung durch Glaswände und -türen vom Hauptraum der Kirche. Damit konnte die Konservierung der besonders wertvollen Räume erreicht werden.
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…