Nochmal der Nachgeburtstopf
Die Lokalausgabe der Stuttgarter Zeitung berichtet noch einmal über die Nachgeburtstöpfe und Kurt Sartorius der sie ans Licht brachte, wobei sie Sartorius interviewen:
Herr Sartorius, Sie forschen seit 26 Jahren über Nachgeburtstöpfe – und erst jetzt finden Sie in der Wissenschaft offizielle Anerkennung. Warum hat das so lange gedauert?
Ich vermute mal, es lag daran, dass es sich um ein Gebiet handelte, das in der Wissenschaft lange unbekannt war. Wenn da plötzlich so ein Laie kommt, der etwas gefunden haben will, von dem die Fachleute nichts wissen, gibt es eben eine gewisse Skepsis.
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…