Die phrygische Mütze
Die phrygische Mütze , auch Schlumpfmütze genannt, zählt neben der Bundhaube (auch (Bei-)Schlafhäubchnen genannt) zu meiner Lieblingskopfbedeckung des Mittelalters. Ich finde es immer wieder interessant wieviele Leute auf einem Mittelaltermarkt sagen sie „machen“ Hochmittelalter, würden aber nie eine Bundhaube aufsetzen ,weils lächerlich aussieht…
Ich hab beides, wobei ich die Bundhaube seit bestimmt 6 Jahren nicht mehr in Benutzung habe.
Durch Zufall habe ich eine Seite mit Informationen über die Phrygische Mütze gefunden. Ich weiß zwar nicht mehr wie ich die gefunden hab, aber hauptsächlich dreht sich die Seite um die heiligen 3 Fragezeichen Könige.
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…