Über die neuen Grabungen in Magdeburg
Die Volksstimme berichtet über die Grabungen in Magdeburg seit Januar wieder im Gange sind. Eigentlich sollten die Grabungen schon endgültig beendet sein, jedoch wurde das ganze aufgrund der spektakulären Funde bis November 2010 verlängert.
Knisternde Spannung um die neuerlichen Funde bei den Grabungen im Dom : Wenn die Gäste der Archäologischen Gesellschaft gehofft hatten, Näheres über die Bischofsgräber zu erfahren, sahen sie sich getäuscht. Erst am Mittwoch werden Oberbürgermeister Lutz Trümper höchstselbst und Kultusminister Olbertz Jan-Hendrik den Schleier lüften – Wichmann oder nicht Wichmann, das ist die Frage. Derzeit ist die Ausgrabungsstätte mit einem klimatisierten Container umgeben : Da komme auch er nur mit weißem Schutzanzug, Mundschutz, Handschuhen hinein, sagt Thomas Weber, zuständiger Referent im Landesamt für Denkmalschutz und Archäologie sowie Vorsitzender der einladenenden Gesellschaft.
Hat mir sehr gefallen und ich habe mich immer auf den nächsten Teil gefreut. Der Text schuf wirklich eine intensive…
Hi, ist schon länger her aber ich hab mich auch mal kurz damit beschäftigt. http://www.ffc1066.de/wp-content/uploads/2009/09/KG_Lager_V1.pdf Grüße der Uhl
Danke habs korrigiert. War wahrscheinlich der holozänische Revolutionskalender von Göbekli Tepe oder so ;-)
Leider doch nur ein Typo … Canossa war ja 11076 … Ich finde den Holozänkalender jedenfalls einer Überlegung wert. Grüße…
Ab heute mit Jahresangaben nach Holozän-Kalender? Ich finde das gut; überlege ebenfalls, den öfter zu verwenden. (Es wird das Jahr…