- Nächster Beitrag Die Franken und das ostfränkische Reich – Video
- Vorheriger Beitrag Der jüdische Ring von Erfurt
Neuste YouTube Videos im Kanal:
Schlagwörter
Antike
Architektur
Archäologie
Ausgrabung
Ausstellung
Bilder
Buch
burg
byzantinisch
Datum
Frühmittelalter
germanisch
Gotik
Grobmittelalter
Histotainment
Hochmittelalter
karolingisch
Kelten
Kino
Käse
Laurentiuskirche
Laurentiuskirche Trebur Tribur
Living History
merowingisch
Musik
Münzenberg
Neuzeit
ottonisch
Pfalz
Recherche
Reenactment
Rekonstruktion
Religion
römisch
Sage
salisch
Spätmittelalter
staufer
staufisch
Theorie
Trebur/Tribur
Video
Vor/Frühgeschichte
Vortrag
wikinger
Blogroll
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…
Eine Antwort
[…] dem ich ja schon vor einiger Zeit die die Archäologen aus Wessex bei Flickr gefunden habe (hier), habe ich jetzt das Museum of London gefunden, die auch eine ganze Menge mittelalterlicher, […]