Haithabu Museum öffnet erst am 28. März
Das sich die Öffnung des Haithabu Museums nach hinten verschiebt, hatte ich ja bereits geschrieben. Jetzt meldet Mediaquell Ostholstein den 28. März als Termin. Dann sollen alle Umbauarbeiten abgeschlossenen sein und das Museum in neuem Glanz erstrahlen
Nach 24 Jahren, in denen rund 4 Millionen Besucher das Wikinger Museum Haithabu zu einem der erfolgreichsten Museen im Norden Deutschlands machten, wurde der Komplex im Winterhalbjahr 2009/2010 mit Mitteln des Landes Schleswig-Holstein und der Stiftung Schloß Gottorf umfangreich modernisiert, neu geordnet und im wissenschaftlichen Bereich aktualisiert – und pünktlich zum 25-jährigen Bestehen runderneuert wieder eröffnet. Die Errichtung einer neuen Dauerausstellung und der Bau eines Glasdaches für den Innenhof sind den Investoren insgesamt 1,8 Millionen Euro wert gewesen. Geplant wurde das Vorhaben von dem museumserfahrenen Büro „Space 4“ aus Stuttgart.
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…