Wildeshausen, Widukind und die Rückenschmerzen

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. Horst Schröder sagt:

    Widukinds Wirken ist in Wildeshausen nicht mehr feststellbar; gleichwohl bezeugt sein Enkel und verschiedene geschichtliche Nachrichten, daß Widukind in dieser Gegend beheimate war. Die Stellung Widukinds gegenüber Karl dem Großen hat den Enkel erst in Beziehung zum fränkischen Königshof gebracht. Der Enkel verdankt also Widukind, daß er die Gebeine des heiligen Alexander überhaupt erhalten konnte. Doch war Widukind an keiner Verschwörung beteiligt, sondern der berühmte Kriegsgegner Karls des Großen. Noch in der Lebensschilderung des heiligen Liudger wird er lobend erwähnt und die Übertragung der Gebeine des heiligen Alexanders bezeugt seinen Wohlstand und den Sohn Wiprecht und den Enkel Waltprecht. Die Gebeine in Enger gehören allerdings nicht zu Widukind; so kann auch ein Rückenleiden Widukind nicht zur Aufgabe gezwungen haben. Über den Umfang der Legenden gibt das Werk Widukind – Sagen und Erzählungen, Berlin 2013 Auskunft und Zeugnis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.