Merowingisches Langsax bei Koblenz gefunden
Der Focus protzt im Moment mit einem merowingischen Langsax aus dem 7. Jahrhundert. Der Flachstahlö hat eine Länge von 70cm. Mit dem Sax hatte noch Reste des Holzgriffes und der Lederscheide mit Bronzeklammen.
Den Wert des Fundstückes wollte von Berg nicht beziffern, da er keinen vergleichbaren Fund kenne. Die Waffe soll nun zunächst bei der Landesarchäologie in Koblenz aufbewahrt werden und spätestens zur Wiedereröffnung des Landesmuseums auf der Festung Ehrenbreitstein der Öffentlichkeit präsentiert werden. Wegen Bauarbeiten im Vorfeld der Bundesgartenschau 2011 in Koblenz ist das Museum derzeit geschlossen.
Hier schreibt Focus und ausser dem ist unser Spatha stärker als dein Fax, oder so 😉 (Ich war übrigens Weltweit der erste der darüber berichtete und Fotos hatte, das muss ich mal voll Stolz betonen! Die Zeitung war erst 2 Tage später dran)
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!