Bestandskatalog illuminierter Handschriften Cambridges
Im Jahr 2001 hatte fand in Cambridge die Austellung „Illuminating the Law“ statt, in der mittelalterlich Rechtshandschriften gezeigt wurden. 2006 folgte die nächtse Austellung „The Cambridge Illuminations“. Nun sind die ersten 2 Bänder der 5 bändigen Bastandskataloge Cambriger Handschriften erschienen.
In meist knappen übersichtlichen und gut lesbaren Katalognummern werden die Codices charakterisiert, Miniaturen und Buchschmuck in brillanten Farbaufnahmen abgebildet und, so vorhanden, die bisherige Literatur aufgelistet und diskutiert. Beim Durchblättern eröffnet sich dem Leser die faszinierende Bilderwelt des Mittelalters. Wie bereits in den vorangegangenen Ausstellungskatalogen werden auch hier neben den Handschriften des Fitzwilliam Museum die Bestände der weniger gut erschlossenen College-Bibliotheken mit aufgenommen, großteils noch völlig unbekannte Raritäten.
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…