Einblick in Ingolstadts Geschichte – Spuren mehr als 800 Jahre alter Häuser
Bei Grabungen, die in diesem Jahr in Ingolstadt durchgeführt wurden, konnte einige Einblicke in Ingolstadts Geschichte gewonnen werden. Gegraben wurde im Bereich des Münsterhof, der lange Zeit aös Friedhof diente. Daneben fand man Pfostenlöcher von mehr als 800 Jahre alten Häusern.
„Das passt nicht zu den Stadtstrukturen, die uns bislang bekannt waren“, sagt der Archäologe Gerd Riedel vom Stadtmuseum mit Blick auf die wenig erforschte Zeit zwischen der ersten Erwähnung Ingolstadts im Jahr 806 und der Stadtwerdung im 12./13. Jahrhundert.Einen tiefen Einblick in die Historie der jüngsten bayerischen Großstadt bekommen die Wissenschaftler auch beim Umbau des Anwesens Moritzstraße 11, wo die Ausgrabung bisher durchgängige Schichten vom 19. bis zum 12. Jahrhundert zutage gefördert hat.
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…